Unternehmer aus den GUS-Staaten fördern deutsche Wirtschaft.

Wenn Unternehmer aus den GUS-Staaten in Deutschland ein Geschäft gründen, Geschäftsanteile kaufen, Immobilien erwerben und sonstige Investitionen tätigen, fördern sie damit deutsche Wirtschaft. Bei erfolgreicher Geschäftsführung in Deutschland erwirtschaften sie Gewinne und zahlen Steuern. Das kommt den Kommunen zugute, in denen sie arbeiten und wohnen.
Durch den Erwerb von Immobilienobjekten für private Nutzung und als Kapitalanlage unterstützen sie den Immobiliensektor in Deutschland. Bei ihren Aufenthalten in Deutschland konsumieren russische Geschäftsleute Kleidung, Möbeln, Lebensmittel etc. Somit unterstützen sie den Einzelhandel. Wenn die Geschäftstätigkeit der russischen Unternehmer den Aufenthalt in Deutschland über längere Zeit erfordert, folgen auch ihre Familien nach Deutschland, die ihrerseits mit ihrem Konsum die deutsche Wirtschaft fördern.
Die in Deutschland niedergelassenen russischen Unternehmer bekommen oft Besuch in Deutschland von ihren vielen Geschäftspartnern Unternehmer aus den GUS-Staaten. Bei ihren Aufenthalten in Deutschland steigen diese in Hotels ab, kaufen in Deutschland ein, gehen essen etc. So unterstützen sie auch deutsche Wirtschaft.